Die Timly Software AG freut sich, heute eine neue Partnerschaft mit dem innovativen Technologie-Unternehmen Scandit zu verkünden. Gegründet von drei Forschern der ETH Zürich, vom MIT und IBM Research wurde die smarte Datenerfassungs-Software 2009 ins Leben gerufen. Seitdem genießt Scandit als Unicorn (ein Unternehmen mit einer Marktbewertung von über einer Milliarde US-Dollar) weltweiten Erfolg.
BlogSTK Medizintechnik: Fristen softwarebasiert managen
Okt 24, 2022 | Die Inventur
Die STK Medizintechnik ist ein wichtiges Instrument der Gesundheitsbranche. Allerdings verwalten viele Krankenhäuser und Arztpraxen die Prüfprotokolle und -fristen noch immer auf ineffiziente Weise. Werden Wartungstermine und Informationen zu Geräten in Excel- oder Papierlisten erfasst, verringert dies die Produktivität der Einrichtung. Mit einer modernen Software für die Inventar-Verwaltung kann medizinisches Personal Zeit für Patienten gewinnen.
BlogSTK – Prüftermine mit Inventarsoftware verwalten
Okt 14, 2022 | Die Inventur
Es gibt kaum sensiblere Arbeitsbereiche als das Gesundheitswesen. Trotz aller wirtschaftlicher Zwänge geht es hier immer noch in erster Linie nicht um Gewinne und Verluste, sondern um Gesundheit und Leben von Menschen. Dabei spielt das Inventar eine besondere Rolle. Es muss im Notfall einsatzbereit und voll funktionstüchtig sein.
BlogPressemeldung vom 07.10.2022: Fehr Braunwalder & Timly gehen Partnerschaft ein
Okt 7, 2022 | Werkzeugverwaltung
Die Timly Software AG geht eine neue Partnerschaft mit der Fehr Braunwalder AG ein, dem führenden Schweizer Unternehmen im Bereich Befestigungstechnik. Wir freuen uns, gemeinsam mit unserem neuen Partner die Digitalisierung von Handwerksunternehmen voranzutreiben.
BlogInventur Software: kostenlos erhältlich?
Okt 4, 2022 | Die Inventur
Unternehmen haben branchenübergreifend mit Lieferengpässen und steigenden Preisen zu kämpfen. Die Ursachen dafür liegen in den seltensten Fällen im Einflussbereich der Verantwortlichen von betroffenen Firmen. Ihnen bleibt meist nur, vorausschauend zu planen und die vorhandenen Ressourcen optimal auszunutzen. Ein wichtiges Hilfsmittel ist die digitale Lagerverwaltung.
Blog