Ressourcenverwaltung in der Cloud

Artikel aus dem Swiss IT Magazine, Ausgabe 2020/07
Ressourcenverwaltung in der Cloud, aber richtig (Artikel Swiss IT Magazine) 4
Ressourcenverwaltung in der Cloud, aber richtig (Artikel Swiss IT Magazine) 5
Die Timly SaaS-Plattform ermöglicht die einfache Verwaltung der wichtigsten Firmen-Ressourcen

Timly.com ermöglicht Firmenkunden mit einer Cloud-basierten SaaS-Plattform die Verwaltung der wichtigsten Firmen-Ressourcen

Entstanden aus einer Kooperation mit der Bauunternehmung LANG-Gruppe aus Mainz, Deutschland, hat es sich das in Zürich ansässige Start-up Timly.com zum Ziel gesetzt, ein ungelöstes Industrieproblem zu lösen:

«Bauunternehmungen sind dazu verpflichtet, die technischen und sicherheitsrelevanten Qualifikationen ihrer Fachkräfte sicherzustellen. Dies, um einerseits gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen, andererseits auch, um wichtige ­Industriezertifizierungen und Qualitätssiegel zu erhalten. Die Qualifikationen müssen regelmässig erneuert, beziehungsweise nachgeschult werden, so dass die Überwachung der Qualifikationen eine Herausforderung war», erklärt Mitgründer und CEO Philipp Baumann.

Warum eine Ressourcenverwaltung in der Cloud?

«Meistens wurde die Überwachung im Excel gemacht. Bei kleineren Betrieben mag das noch funktionieren. Aber bei grösseren Betrieben stösst man mit Excel dann irgendwann an seine Grenzen.»

So sollte die Applikation etwa die saubere Dokumentation aller Schulungen in der Personalakte erlauben. Kommt es trotz aller Sicherheitsmassnahmen und Qualifikationen zu einem Personenunfall, muss man als erstes gegenüber der SUVA darlegen, dass man als Arbeitgeber seinen Ausbildungspflichten nachgekommen ist, und die Person ausreichend qualifiziert war für die ausgeübte Tätigkeit.

«Aus dieser ursprünglichen Problemstellung ist eine auf die Industrie massgeschneiderte Personal-, Training- und Talentmanagement-Lösung entstanden», so Fitim Mehmeti, der Timly mit dem heutigen CEO Philipp Baumann gegründet hat.

Timly Inventarverwaltung Software ist DSGVO konform
Die Timly Inventarverwaltung Software wird in Deutschland gehostet
Die Verbindungen mit der Inventarverwaltung Software sind SSL gesichert

Ressourcenverwaltung in der Cloud: Jetzt aber richtig

«Die enge Zusammenarbeit mit unserem Industriepartner Lang war sehr wichtig, denn nur so konnte eine Lösung geschaffen werden, die auch ein konkretes und vor allem relevantes Problem der Indus­trie löst», so Baumann, betont aber auch, dass die Problemstellung nicht nur auf die Bauindustrie zutreffe, sondern auch auf jegliche Industrien, bei denen Mitarbeiter und Arbeitsplatzsicherheit eine grosse Rolle spielen. Die Applikation wurde zudem auch in Kooperation mit der Gesundheitsindustrie entwickelt, in der Patienten- und Mitarbeitersicherheit ebenfalls ein grosses Thema sind.

Des Weiteren legen die zwei Gründer grossen Wert auf intuitive und benutzerfreundliche Software. «Im Consumer-Bereich werden wir mit perfekt designten Applikationen beglückt, bei denen jeder Prozessschritt auf eine optimale User-Experience (UX) optimiert wird», so Mehmeti. «Dann kommt man ins unternehmerische Umfeld und wird mit ERP-Lösungen konfrontiert, die aus den Nuller-Jahren stammen, die weder intuitiv sind noch Spass machen. Ein häufiges Feedback, das wir bekommen ist, dass Timly sehr intuitiv und einfach in der Verwendung ist, obwohl es über viele Funktionen verfügt.»

Die Timly Inventar-Software in unter 2 Minuten einfach erklärt

Intuitive Verwaltung Ihres Inventars

Mit Timly erhalten Sie Zugang zu einer effizienten Inventar-Software. Ein breites Spektrum an ausgeklügelten Funktionen ermöglicht die einfache Digitalisierung Ihres Inventars.

Inventar verwalten

Egal ob IT-Ressourcen, Werkzeuge, Maschinen, Fuhrpark, Mobiliar oder Verträge: Alles in Timly.

Mobil überall verfügbar

Genau dort, wo sich Ihr Inventar befindet: Mit integriertem Barcode-Scanner für Smartphones & Tablets.

Clever zuweisen

Inventar ganz einfach auf Personen, Räume, Standorte oder externe Dienstleister zuweisen.
n

Digitale Objektakte

Hinterlegen Sie zu Ihrem Inventar digital wichtige Informationen, Dateien, Dokumente & Kontakte.

GPS Erfassung

Speichern Sie mit einem Scan den genauen GPS-Standort des Inventars. Auch historisch nachverfolgbar.

Wartungsplaner

Dokumentation von Reparaturen & Wartungen am Standort des Objektes, sowie Fristenmanagement.

Ähnliche Blog-Beiträge:

Wartungsmanagement - mit Timly auf dem Weg zu Maintenance 4.0 1

Wartungsmanagement – mit Timly auf dem Weg zu Maintenance 4.0

Wirklich effektives Wartungsmanagement lässt sich nur mit einer speziell dafür konzipierten Software umsetzen. Moderne Inventarisierungslösungen wie Timly verfolgen den ganzheitlichen Ansatz. Bei konsequenter Umsetzung gibt es nur noch einen zentralen Speicherort für alle das Inventar betreffenden Informationen.

Das Inventar im Blick mit der Inventarisierungssoftware von Timly 2

Das Inventar im Blick mit der Inventarisierungssoftware von Timly

Das Inventar eines Unternehmens stellt in der Regel einen beträchtlichen Vermögenswert dar. Allein aus diesem Grund sind Verantwortliche in Unternehmen darauf bedacht, dass sorgsam und verantwortungsbewusst damit umgegangen wird. Wichtige Hilfestellungen kann eine Inventarisierungssoftware wie Timly bieten.

Inventur mit Inventarisierungssoftware von Timly vereinfachen 3

Inventur mit Inventarisierungssoftware von Timly vereinfachen

Mit der Inventur ist die Bestandsaufnahme aller Vermögenswerte eines Unternehmens gemeint. Sie ist Teil der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (lt. Handelsgesetzbuch). Eine professionelle Inventarisierungssoftware wie Timly ist so konzipiert, dass sie Verantwortliche in Unternehmen bei der Verwaltung der Betriebsmittel bestmöglich unterstützt.

Jetzt starten

Buchen Sie noch heute eine unverbindliche Online-Vorstellung mit uns oder starten Sie direkt Ihren kostenfreien Test-Account.