Das digitale Wartungsbuch von Timly immer griffbereit

5.0

Angezeigte Bewertungen bei Google für die Timly Inventarverwaltung Software

4.9

Proven Expert Bewertungen für die Timly Inventarverwaltung Software

4.7

Bewertungen auf Capterra für die Timly Inventarverwaltung Software

5.0

Angezeigte Bewertungen bei Google für die Timly Inventarverwaltung Software

4.9

Proven Expert Bewertungen für die Timly Inventarverwaltung Software

4.7

Bewertungen auf Capterra für die Timly Inventarverwaltung Software

Wie Sie mit Software Wartungen effektiv planen und dokumentieren

Das Wartungsbuch dient in erster Linie zur Dokumentation der durchgeführten Wartungsmaßnahmen an Maschinen und Anlagen in Unternehmen. Es handelt sich damit um eine von zahlreichen notwendigen Maßnahmen in der Werkzeug- und Maschinenverwaltung. Den Nachweis analog – in Form eines Ordners oder Buchs – zu führen, ist nicht mehr zeitgemäß. Das Arbeiten mit Papiervorlagen ist in Werkstätten und Produktionsbereichen, die häufig von Schmutz und sonstigen Emissionen geprägt sind, nicht praktikabel. Zudem nutzen Sie die erhobenen Daten auf diese Weise nicht optimal.

Die Erfassung von Wartungen im Wartungsbuch von Timly ist einfach und intuitiv. Eintragungen landen in der digitalen Geräteakte und liegen in Echtzeit bei allen Verantwortlichen vor. Mitarbeiter können sich stets vom ordnungsgemäßen Zustand ihrer Arbeitsmittel überzeugen, mit der Wartung betraute Techniker sind immer auf dem neuesten Stand. Führungskräfte haben mit Timly einen vollständigen Überblick bezüglich Wirtschaftlichkeit und Reparaturanfälligkeit. Timly wird zum zentralen Informationspool rund um das eigene Inventar im gesamten Unternehmen.

Wartung: Definition und praktische Bedeutung

Die DIN-Norm 31051 klassifiziert die Wartung als Teilgebiet der Instandhaltung. Weitere Elemente sind die Inspektion, die Instandsetzung und die Verbesserung, etwa durch Updates oder den Einbau optimierter Teile. Die Wartung dient dementsprechend vorrangig dazu, die Abnutzung zu verzögern und den Ist-Zustand zu erhalten. In der Praxis dürfte die theoretische Trennung der Instandhaltungsmaßnahmen häufig weniger relevant sein.

Im allgemeinen Verständnis umfasst die Wartung letztlich alle vorbeugenden Maßnahmen zum Erhalt der langfristigen Funktionsfähigkeit. Hierzu zählen zum Beispiel der Austausch von Verschleißteilen, Pflege von Teilen durch Reinigung sowie Schmierung und Wechsel von Betriebsmitteln. Kleinere Reparaturen lassen sich häufig sinnvoll in geplante Wartungen integrieren. Die transparente Wartungsplanung von Timly hilft bei der Koordination anstehender Termine.

Über 400 Firmen, Schulen und Städte vertrauen auf Timly

Inventarverwaltung Software Siemens Logo
Inventarverwaltung Software Sodastream Logo
Inventar Management Software Panasonic Logo
Inventarverwaltung Software Isar Aerospace Logo
Inventarverwaltung Software Euromaster Logo
Asset Management Software BASF Logo
Inventory Management Software Philips Logo
Inventory Management Software IHK Logo
Asset Management Software Bayer Logo
Inventory Management Software Siemens Logo
Asset Management Software Sodastream Logo
Inventar Management Software Panasonic Logo
Asset Management Software Isar Aerospace Logo
Inventory Management Software Euromaster Logo
Asset Management Software BASF Logo
Inventory Management Software Philips Logo
Inventory Management Software IHK Logo
Asset Management Software Bayer Logo

Sechs Gründe, warum Wartung so wichtig ist

1. Sicherheit: Regelmäßige Wartungen verhindern Fehlfunktionen an Maschinen und Werkzeugen, die zu gefährlichen Situationen führen können. Das Risiko von Arbeitsunfällen sinkt an ordnungsgemäß gewarteten Arbeitsmitteln.

2. Produktivität: Ungeplante Ausfälle sorgen für Probleme in den Arbeitsabläufen, die Termine gefährden und Stress verursachen. Regelmäßiger Tausch von Verschleißteilen und Betriebsmitteln sorgt für störungsfreie Abläufe.

3. Werterhalt: Die Abnutzung und auch die Gefahr größerer Schäden an Maschinen und Anlagen sinkt, wenn diese regelmäßig gewartet werden. Das trägt langfristig zum Werterhalt der Arbeitsmittel bei.

4. Compliance: Gesetzliche Vorgaben wie das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und die Vorschriften der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) verpflichten Arbeitgeber dazu, für sichere Arbeitsbedingungen zu sorgen.

5. Herstellergarantie: Die Gewährung der vom Hersteller gewährten Garantie ist oftmals daran geknüpft, regelmäßige Wartungen durchzuführen. Im Fall der Fälle kann das Auslassen notwendiger Maßnahmen also doppelt teuer werden.

6. Haltbarkeit: Die Lebensdauer von Maschinen steigt signifikant mit der Qualität der regelmäßigen Wartung. Das sorgt für Nachhaltigkeit und Kostenersparnisse.

Mit einer effektiven Wartungsplanung und einer sorgfältigen Dokumentation im Wartungsbuch schaffen Sie einen echten Mehrwert für Ihr Unternehmen. Timly bietet mit seinem Wartungsplaner und der digitalen Geräteakte die besten Voraussetzungen dafür.

Mit Timly die Wartung ganzheitlich organisieren

Mit Timly haben Sie die Möglichkeit, alle Assets im Unternehmen einheitlich zu verwalten. Dabei ist es ganz egal, ob es sich um Verbrauchsmaterialien oder hochkomplexe Maschinen handelt. Die Profile in der Inventarliste lassen sich flexibel an die jeweiligen Anforderungen anpassen, sodass sie in einem Fall nur wenige Grundinformationen enthalten und im anderen Fall technische Details, umfangreiche Beschreibungen und Dokumente jeglicher Art. Für die bessere Übersichtlichkeit sorgt die Container-Funktion. Dadurch können Assets anderen Gegenständen oder Örtlichkeiten fest zugeordnet werden.

Die Software funktioniert cloudbasiert. Sie benötigen lediglich internetfähige Endgeräte in ausreichender Stückzahl. Ein Zugriff auf das firmeninterne Netzwerk muss nicht gewährt werden. Dies sorgt dafür, dass ohne Kompromisse bei der Netzwerksicherheit ein Zugriff von jedem Arbeitsort möglich ist. Wartungen können auf diese Weise direkt vor Ort dokumentiert und dauerhaft im Wartungsbuch der digitalen Geräteakte abgelegt werden.

Jedes Asset verfügt bei Timly über einen eigenen Kalender. Damit lassen sich Wartungen planen und Überprüfungen übersichtlich im Wartungsplaner koordinieren. Die praktische Erinnerungsfunktion sendet zudem rechtzeitig Hinweise über die fälligen Termine.

Timlys einfache Software in unter 2 Minuten erklärt

Das Wartungsbuch von Timly dargestellt auf mehreren Devices

Mit Timlys intuitiver Wartungsplaner-Software haben Sie alles immer und überall im Blick

In der Timly-App Wartungen ganz einfach dokumentieren

Für die praxisgerechte Anwendung bietet Timlys Inventarverwaltung die Möglichkeit, Assets mit QR-Codes zu kennzeichnen. Mit dem in der App integrierten Barcode-Scanner lassen sich deren Profile auf diese Weise ohne manuelle Eingaben aufrufen. Das digitale Wartungsbuch steht Servicetechnikern mit wenigen Handgriffen an jedem Arbeitsort zur Verfügung. Eintragungen können parallel zur Ausführung der Instandhaltungsmaßnahmen vorgenommen werden. Lästiger Verwaltungsaufwand entfällt.

Zugleich haben Mitarbeiter mit der App jederzeit Zugriff auf das Wartungsbuch ihrer Arbeitsmittel. So können sie bei der Übernahme den ordnungsgemäßen Zustand nachvollziehen und haben bei sicherheitstechnischen Kontrollen notwendige Nachweise vorliegen. Der aktuelle Zustand kann auf Wunsch durch Fotos festgehalten werden. Auch Schäden oder Mängel werden direkt über die App gemeldet, sodass sie spätestens bei der nächsten Wartung behoben werden können.

Für das Wartungsbuch Vorlage schaffen mit Timly

In vielen Unternehmen sind bestimmte Vorlagen für das Wartungsbuch vorgesehen. Bei Timly können gängige Dateiformate wie PDF-Dokumente direkt in die digitale Geräteakte aufgenommen werden. Auf diese Weise ist es problemlos möglich, Checklisten und Dokumentationen von Wartungsarbeiten direkt am mobilen Endgerät auszufüllen. Die umständliche Handhabung von Papiervordrucken mit Klemmbrett und Kugelschreiber entfällt. Die Dokumentation kann in gleichbleibend hoher Qualität geführt und ohne Nacharbeiten dauerhaft gespeichert werden. Schwierige Licht- und Witterungsverhältnisse verursachen keine Probleme mehr.

Wartungsbuch: Maschinen-Vorlage oder universelle Lösung mit Timly

Für viele Aufgaben wird sehr spezielle Software angeboten. Teilweise handelt es sich auch um Freeware oder Open-Source-Projekte. Problematisch dabei ist es, unterschiedliche Anforderungen wie Sicherheit, Wartung und die alltägliche Disposition von Arbeitsmitteln miteinander zu verknüpfen. Fehlen entsprechende Schnittstellen in der Software, muss dies manuell durch Mitarbeiter erfolgen. Das kostet unnötig Zeit und führt im Alltag letztlich auch zu Informationsverlusten und Fehlern.

Mit Timly haben Sie eine universelle Software-Lösung, die Assets in Ihrem Unternehmen über die gesamte „Lebensdauer“ begleitet. Alle relevanten Ereignisse und Informationen sind dort zusammengeführt. Die gespeicherten Datensätze werden sinnvoll genutzt, wo es gerade nötig ist. Doppelerfassungen von Informationen und manuelle Nacharbeiten gehören mit Timly der Vergangenheit an.

Timly Inventarverwaltung Software DSGVO konform
Timly Inventarverwaltung Software sicheres Hosting in Deutschland
Timly Inventarverwaltung Software SSL Verschlüsselung

Wartungsbuch und Inventarverwaltung: Dem Marktführer vertrauen

Wartung und strukturierte Inventarverwaltung sorgen für einen nachhaltigen Umgang mit den eigenen Arbeitsmitteln.

Viele namhafte Unternehmen, vom Mittelständler bis hin zum DAX-Unternehmen, organisieren ihre Asset-Verwaltung mit Timly. 

Mitarbeiter nutzt das Timly Wartungsbuch auf dem Tablet

Mit der smarten Timly-App alles im Blick behalten

Positive Rückmeldungen zeigen, dass Ressourcen mit Timly effektiver genutzt und Arbeitsabläufe effizienter gestaltet werden können. Auf diese Weise spart das Wartungsbuch als Teil der digitalen Geräteakte wertvolle Arbeitszeit und schont teure Arbeitsmittel.

Als Wartungsbuch ganz einfach Timly einsetzen

Clevere App für alle Prozesse

Behalten Sie mit Timly immer alles im Blick. Digitalisieren Sie Ihre Prozesse, um ganz einfach Zeit und Ressourcen zu sparen. Erleben Sie das breite Spektrum an ausgeklügelten Funktionen jetzt vorab in einer kostenlosen Demo.

Inventar verwalten

Egal ob IT-Ressourcen, Werkzeuge, Maschinen, Fuhrpark, Mobiliar oder Verträge: Alles in Timly.

Mobil überall verfügbar

Genau dort, wo sich Ihr Inventar befindet: Mit integriertem Barcode-Scanner für Smartphones & Tablets.

Clever zuweisen

Inventar ganz einfach auf Personen, Räume, Standorte oder externe Dienstleister zuweisen.

n

Digitale Objektakte

Hinterlegen Sie zu Ihrem Inventar digital wichtige Informationen, Dateien, Dokumente & Kontakte.

GPS Erfassung

Speichern Sie mit einem Scan den genauen GPS-Standort des Inventars. Auch historisch nachverfolgbar.

Wartungsplaner

Dokumentation von Reparaturen & Wartungen am Standort des Objektes, sowie Fristenmanagement.

Ähnliche Blog-Beiträge:

Instandhaltungsplan von Timly Intro Image

Einen effektiven Instandhaltungsplan erstellen mit Timly

Ein Instandhaltungsplan sorgt dafür, dass notwendige Wartungs- und Inspektionstermine nicht in der Hektik des Alltags übersehen werden. Doch die Aufgabe, alle notwendigen Arbeitsmittel einheitlich zu erfassen, klingt leichter als sie ist.

Dez 6, 2023

Wartung medizinischer Geraete Intro Image

Wartung medizinischer Geräte – mehr Sicherheit mit Timly

Die Wartung medizinischer Geräte gehört zu den wichtigen Grundpflichten im Pflegebereich. Gesetzliche Vorschriften sehen regelmäßige Prüfungen vor. Funktionieren eingesetzte Geräte nicht wie vorgesehen, besteht schlimmstenfalls eine Gefahr für die Patienten.

Dez 1, 2023

Wartungsprogramme helfen Mitarbeitern Intro Image

Flexible Wartungsprogramme im Vorteil – Timly als Allrounder

Wartungsprogramme unterstützen wichtige Prozesse der Wartung und Instandhaltung. Verantwortliche haben die Wahl, ob sie lediglich einen digitalen Terminkalender benötigen oder ob weitere Funktionen die Arbeitsabläufe nachhaltig vereinfachen sollen.

Nov 20, 2023

Jetzt starten

Buchen Sie noch heute eine unverbindliche Online-Vorstellung mit uns oder starten Sie direkt Ihren kostenfreien Test-Account.

Timly Software AG - DSGVO konform Timly Software AG - Hosting in Deutschland Timly Software AG - SSL Verschlüsselung