Barcode-Scanning: Vereinfachen, optimieren, erfolgreich sein
Schnelles Ein- und Auschecken
Sofortige Protokollierung von Assets mit einem einfachen Scan
Einfache Massenzuweisung
Weisen Sie Benutzern oder Standorten mehrere Assets in einem schnellen Vorgang zu
Effiziente Remote-Inventur
Mitarbeiter können von überall aus Bestandsaufnahmen durchführen – auch wenn sie remote arbeiten
Einfache Wartungsverfolgung
Planen und protokollieren Sie Reparaturen und Inspektionen mühelos
Echtzeit-Tracking
Immer wissen, wo sich Assets befinden und wer sie verwendet
Schnellere Artikelzuweisung
Benutzern oder Standorten Assets einfach zuweisen, um eine bessere Nachverfolgung und Verwaltung zu ermöglichen
Mühelose Assetverwaltung
Vereinfachter Arbeitsablauf
Mit der Barcode-Scanner-Funktion von Timly wird das Ein- und Auschecken von Assets zu einem nahtlosen Prozess. Mitarbeiter können Barcodes schnell scannen, um das System zu aktualisieren, ohne dass eine manuelle Dateneingabe erforderlich ist.
Weniger Fehler
Durch die Automatisierung des Check-in- und Check-out-Prozesses wird das Risiko menschlicher Fehler minimiert. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Aufzeichnungen korrekt sind, wodurch Unstimmigkeiten reduziert werden, die zu Verlusten oder Ineffizienzen führen könnten.
Zeitersparnis
Das einfache Scannen eines Barcodes im Vergleich zur manuellen Erfassung von Bestandsdaten spart viel Zeit, insbesondere bei einer großen Anzahl von Artikeln. Dieser zeitsparende Vorteil erstreckt sich auf das gesamte Unternehmen und führt zu einer höheren Produktivität.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Das intuitive Design von Timly stellt sicher, dass selbst Personen mit minimalen technischen Kenntnissen die Barcode-Scanfunktion effektiv nutzen können, sodass sie für alle Teammitglieder zugänglich ist.


Erleben Sie unseren Self-Checkout selbst!

Optimierte Betriebsabläufe und Rechenschaftspflicht


Verbesserte Rechenschaftspflicht
Mit dem Strichcodesystem von Timly verfolgen Sie mühelos, wer ein Gut entliehen hat und wann es zurückgegeben wurde. Diese Transparenz stärkt das Verantwortungsbewusstsein der Mitarbeiter.
Verbesserte operative Effizienz
Durch die schnellere Abwicklung des Check-in-/Check-out-Prozesses bleibt der Betrieb nahezu unterbrechungsfrei. Diese Optimierung sorgt für einen gleichmäßigen Arbeitsfluss.
Überwachung der Assetnutzung
Durch die regelmäßige Überwachung der Ein- und Ausgänge von Assets gewinnen Sie Einblicke in die Nutzungshäufigkeit und Effizienz Ihrer Ressourcen. So treffen Sie fundierte Entscheidungen zur Verteilung, Wartung oder Anschaffung neuer Assets.
Compliance- und Audit-Bereitschaft
Die detaillierten Protokolle des Barcode-Scansystems erleichtern die Audit-Vorbereitung. Sie gewährleisten die Einhaltung interner und externer Vorschriften zur Assetverwaltung.
Echtzeit-Transparenz und -Berichterstattung
Sofortige Updates
Beim Scannen eines Barcodes aktualisiert sich das System in Echtzeit. So haben alle Mitarbeiter stets aktuelle Informationen zur Verfügbarkeit und zum Standort von Assets – entscheidend für Planung und Entscheidungen.
Detaillierte Berichterstattung
Timly erstellt aus den Check-in-/Check-out-Daten umfassende Berichte. Diese liefern Einblicke in Nutzungsmuster, Trends und Anomalien, sodass Manager fundierte Entscheidungen treffen können.
Optimierte Ressourcenverteilung
Echtzeitdaten helfen, ungenutzte oder überlastete Ressourcen schnell zu erkennen. Diese Transparenz optimiert die Zuweisung und stellt sicher, dass kritische Ausrüstung stets verfügbar ist.
Remote Zugriff
Dank der Cloud-Technologie von Timly können Sie jederzeit und von jedem Gerät auf Echtzeit-Einblicke zugreifen. Das ist besonders vorteilhaft für Manager und Teams an verschiedenen Standorten oder unterwegs.


Technische Dokumentation
Häufig gestellte Fragen
Wie verbessert das Scannen von Barcodes das Asset-Management?
Das Scannen von Barcodes optimiert die Inventarverwaltung durch die Automatisierung von Prozessen wie Ein- und Auschecken und Nachverfolgung. Mit einem schnellen Scan können Sie sofort auf detaillierte Informationen zu einem Asset zugreifen, seinen Status aktualisieren und genaue Echtzeitdaten sicherstellen. Dadurch werden manuelle Fehler vermieden, Zeit gespart und die Transparenz und Rechenschaftspflicht in Ihrem gesamten Unternehmen verbessert.
Kann der Barcode Scanner mehr als nur den Standort verfolgen?
Ja! Über den Standort hinaus können Sie mithilfe des Barcode Scannens die Nutzung von Assets, die Wartungshistorie, den Zustand und vieles mehr verfolgen. Sie können auch die Informationen zu Assets direkt bearbeiten und aktualisieren, um sicherzustellen, dass Ihre Aufzeichnungen korrekt und aktuell bleiben. Es handelt sich um eine Komplettlösung für die effiziente und effektive Verwaltung von Inventar.
Benötige ich spezielle Hardware für das Scannen von Barcodes?
Nein, es ist keine spezielle Hardware erforderlich! Unser System funktioniert mit jedem Mobilgerät, das mit einer Kamera ausgestattet ist, sodass es leicht zugänglich ist und sich einfach in Ihre bestehende Einrichtung integrieren lässt.
Eignet sich das Scannen von Barcodes für große Lagerbestände?
Auf jeden Fall! Das Scannen von Barcodes ist ideal für die Verwaltung großer Bestände. Es gewährleistet eine schnelle Identifizierung, eine nahtlose Nachverfolgung und Aktualisierungen in Echtzeit, sodass Sie unabhängig von der Größe Ihres Assets stets den Überblick behalten und Zeit sparen können.