Automatisierte Datensammlung: Vernetzen, Tracken, Auswerten
Einbindung von IoT
Verschiedene IoT-Sensoren integrierbar
Erhebung automatisieren
Daten ohne manuelle Einwirkung erheben
Effektive Analyse
Protokollierung und Auswertung
Dynamische Informationen erfassen
Automatisierte Informationssammlung
GPS-Tracking
Betriebsstunden aufzeichnen
Internet of Things als Basis
Ganzheitliche Inventarverwaltung
Informationen in Echtzeit
Übersicht mit ax-track
Automatische Überwachung
Integriertes Benachrichtigungssystem
Technische Dokumentation
Häufig gestellte Fragen
Können IoT-Sensoren an allen Inventargegenständen nachgerüstet werden?
Wie wird die Vernetzung für IoT-Komponenten gewährleistet?
IoT-Sensoren können eine eigene Netzwerkanbindung per IoT-SIM-Karte mitbringen. Eine alternative Variante ist der Einsatz von Gateways, mit denen die Sensoren per Bluetooth verbunden werden. In diesem Fall sendet das Gateway die Informationen weiter in das Netzwerk.
Lohnen sich die Kosten für den Einsatz von IoT-Sensoren?
Das kommt auf den Einzelfall an. Manuelle Kontrollen verursachen Kosten für die aufgewendete Arbeitszeit. Zudem können sie im Alltag leicht vergessen werden. Gerade bei hochwertigem Inventar ist der Schutz durch IoT-Sensoren daher oft sinnvoll. Das automatisierte Tracken kostenintensiver Arbeitsmittel sorgt zudem für mehr Sicherheit.
Jetzt alle Funktionen kennenlernen
Buchen Sie eine kostenlose und unverbindliche Online-Demo oder erstellen Sie direkt Ihr kostenloses Testkonto.
Sie sind noch nicht so weit? 10 Tage Testzugang zur Software ➟