Jeder Betrieb verfügt über elektrische Betriebsmittel, wobei der Umfang je nach Branche und Unternehmensgröße stark variieren kann. In jedem Fall haben alle Betriebe eine Sache gemein: die Elektroprüfung nach DGUV Vorschrift 3. Die Einhaltung der Termine, des ordnungsgemäßen Ablaufs sowie der Häufigkeit geht jedoch nicht selten unter. Dabei ist die Elektroprüfung mehr als nur eine formale Notwendigkeit. Es geht hierbei um die Arbeitssicherheit der Mitarbeiter.
BlogDigitale Leiterprüfung DGUV V3 mit Timly
Jan 10, 2021 | Fristenmanagement, Sicherheitsmanagement
Um Ihnen ein bestmögliches Gewissen bei der Leiterprüfung nach DGUV Vorschrift 3 zu geben, stellen wir Ihnen heute den Funktionsumfang unserer digitalen Inventarisierung vor. Mit dieser Cloud Lösung sind Sie nicht nur in der Leiterprüfung DGUV bestens aufgestellt, auch sämtliche Betriebsabläufe von Mitarbeitern lassen sich dokumentieren.
BlogDigitalPakt Schule – Clevere Inventarisierung der Fördermittel mit Timly
Dez 23, 2020 | IT Inventarisierung
Die fortschreitende Digitalisierung zieht sich durch alle Bereiche des Lebens. Egal ob Einzelpersonen, Unternehmen oder staatliche Instanzen, alle müssen sich anpassen und mit der Digitalisierung mitgehen. Gerade in der aktuellen Situation, der Corona-Pandemie, ist die Digitalisierung und die richtige Ausstattung der jeweiligen Organisationen wichtiger denn je. Besonders Bildungseinrichtungen stehen aktuell vor einer grossen Herausforderung.
BlogDas Inventar Programm für mehr Produktivität
Dez 21, 2020 | IT Inventarisierung
Auch die Inventarisierung von Inventar steht vor einem Wandel. Besonders im Rahmen der effizienten Verwaltung von Beständen, ausgeführten Aktionen und Dokumentationen ist eine Softwarelösung nicht mehr wegzudenken. Entdecken Sie die Vorteile, sowie den Funktionsumfang von Timly und erfahren Sie, wie Sie die Software für Ihr Unternehmen sinnvoll einsetzen können.
BlogTSM und BMS smart umsetzen
Dez 10, 2020 | Sicherheitsmanagement
Qualitätsmanagementsysteme wie das Technische Sicherheitsmanagement (TSM) und das Betriebliche Managementsystem (BMS) sind kein Selbstzweck, sondern sie erfüllen wichtige Aufgaben für eine nachhaltige Versorgungssicherheit im Sinne der Daseinsvorsorge. Am besten aber funktioniert das mit einer speziell für die Anforderungen der Branche konfektionierten Software-Lösung.
BlogÜberwachung der Mitarbeiter Qualifikationen
Nov 10, 2020 | Fristenmanagement, Personalmanagement
Als Unternehmen hat man die Qualifikationen der Fachkräfte und der Fachaufsicht fortlaufend sicherzustellen und zu dokumentieren. Im Fachbericht aus der AQUA & GAS Nr. 11 | 2020 haben wir dargestellt, wie wir Versorgungsunternehmen im Rahmen des Ausbildungsprozesses unterstützen
BlogPressemeldung vom 10.09.2020: Timly führt Geräte/Fahrzeug Tracking ein
Sep 9, 2020 | GPS-Tracking
Geräte und Fahrzeuge können mit QR-Codes versehen werden, sodass wichtige Informationen dort aufgerufen und verschiedene Aktionen ausgeführt werden können, wo die Geräte/Fahrzeuge stehen. Dies verbessert die Informationsverfügbarkeit, den Informationsfluss in Firmen und erlaubt Prozessautomatisierungen ausserhalb der Firmengebäude.
BlogGründer der Woche: Timly im Interview mit Starting-Up.de
Aug 14, 2020 | Die Inventur
Das Zürcher Start-up der Gründer Philipp Baumann und Fitim Mehmeti ermöglicht Firmenkunden mit seiner Cloud-basierten SaaS-Plattform eine smarte Verwaltung der wichtigsten Firmen-Ressourcen: Mitarbeiter und Inventar.
BlogRessourcenverwaltung in der Cloud, aber richtig (Artikel Swiss IT Magazine)
Jul 10, 2020 | IT Inventarisierung
Timly.com ermöglicht Firmenkunden mit einer Cloud-basierten SaaS-Plattform die Verwaltung der wichtigsten Firmen-Ressourcen. Entstanden aus einer Kooperation mit der Bauunternehmung Lang aus Mainz, Deutschland, hat es sich das in Zürich ansässige Start-up Timly.com zum Ziel gesetzt, ein ungelöstes Industrieproblem zu lösen.
BlogTechnisches Sicherheitsmanagement & GW 301 in Timly
Jun 29, 2020 | Sicherheitsmanagement
Verschiedene Unternehmen aus den Bereichen Baugewerbe, Stadtwerke und öffentliche Versorgung setzen bei der Realisierung der GW 301 Anforderungen auf Timly. Darunter gehört die Bauunternehmung Lang, die mit rund 100 Mitarbeitern die Problematik erkannt hat und gemeinsam mit Timly eine integrierte Lösung entwickelt hat.
Blog